
Die guten Vorsätze. Jeder kennt sie und doch wissen wir alle, dass es bei den allermeisten einen, vielleicht zwei Monate dauert, bis sie wieder in Vergessenheit geraten.
Kennt ihr das selber auch von euch?
Was habt ihr euch in den vergangenen Jahren alles vorgenommen und wie lange habt ihr die Dinge durchgezogen?
Ich finde es eigentlich ja auch gar nicht schlecht, selbst wenn man nur eine kurze Zeit lang durchhält, aber warum muss es eigentlich immer ausgerechnet zum Jahreswechsel passieren?
GUTE VORSÄTZE – FÜR JETZT
Jetzt wäre doch auch ein guter Zeitpunkt, oder in zwei Wochen, oder vielleicht doch erst im März?
Was ich damit sagen will: es gibt keinen perfekten Zeitpunkt, für nichts im Leben. Und wenn du etwas Neues starten möchtest, warte nicht erst auf den Jahreswechsel.
Die Zeit ist jetzt!
Fühlst du dich bereit, dann starte jetzt. Hast du noch Zweifel, willst du vorher noch etwas anderes beenden, um dich voll und ganz auf das eine konzentrieren zu können, dann starte etwas später.
Du selbst weißt wann für dich der beste Zeitpunkt ist.
Doch warte nicht auf einen vermeintlich perfekten Zeitpunkt! Den wird es nämlich nie geben, auch zum Jahreswechsel kommt er nicht.
Doch wofür ich den Jahreswechsel gerne nutze: zum Reflektieren.
Gerade dann, wenn zwischen Weihnachten und Silvesteretwas Ruhe einkehrt, man entweder gar nicht, oder nur noch sehr wenig arbeitet und allgemein das Tempo etwas runtergefahren wird, nehme ich mir gerne die Zeit um das Jahr Revue passieren zu lassen.
Fragen, die ich mir dabei stelle
Welche Ziele hatte ich mir zu Beginn des Jahres gesetzt? Habe ich diese erreicht? Wenn nicht, woran lag es? Welche Erfolge hatte ich? Welche schönen Dinge sind passiert? Was war in diesem Jahr nicht so toll? Wie könnte ich es in Zukunft besser machen? Bin ich glücklich da wo ich jetzt bin? Welche Menschen waren dieses Jahr meine engsten Begleiter? Für was bin ich besonders dankbar? Was waren meine Highlights und was meine Lowlights? Wo will ich im nächsten Jahr beruflich und privat hin?
All diese Dinge und noch so viel mehr gehen mir am Ende eines Jahres durch den Kopf und gerne mache ich mir dazu auch Notizen, damit ich meine Gedanken schwarz auf weiß habe und sie mir bei Bedarf auch immer wieder vor Augen führen kann.
Erfolge sollten gefeierte werden
Für viele geht es bei einer Jahresreflexion darum, aus Fehlern zu lernen und sich neue Ziele zu setzen. Doch ich bin der Meinung, dass man vor allem auch das Positive erwähnen sollte. Denn über seine persönlichen Erfolge nachzudenken ist mindestens genauso wichtig und diese sollten auch mal gefeiert werden.
Man kann ruhig auch mal stolz auf sich selbst sein!
Mir hilft diese Reflexion dabei, Klarheit zu schaffen und Ballast loszuwerden.
Jeder von uns weiß, dass in einem Jahr so viele Dinge passieren und meist macht man sich gar keine Gedanken über all das. Dadurch stapelt sich einiges an und viele Erlebnisse und Ereignisse gehen dabei unter.
Ballast loswerden
Genauso lädt man sich im Laufe der Zeit meist sogar unbewusst immer mehr Dinge auf, die man mit sich trägt. Unsere Konzentration und Gesundheit leiden manchmal sogar unter diesen Dingen, ohne dass wir es bemerken. Deshalb sollten wir vermehrt auf Lasten, die wir uns auferlegt haben und womöglich immer noch mit uns herumtragen, achten, damit wir uns endlich davon befreien können. Ich versuche so viel Ballast wie möglich zu entfernen und fühle mich dann für’s neue Jahr leichter und unbeschwerter.
Und lasst euch gesagt sein: Das wird euch in vielen Lebensbereichen helfen!
Blick nach vorne
Ein neues Jahr bedeutet für mich, nicht zu viel Zeit in die Vergangenheit zu investieren.
Ich feire meine Erfolge und werfe auch einen Blick auf die nicht so guten Dinge und Fehler und versuche daraus zu lernen, damit ich diese Fehler nicht noch einmal mache.
So fällt es mir auch leichter Ziele zu definieren, wenn ich auf beide Seiten achte.
Sind dann alle Punkt abgearbeitet, kann ich im neuen Jahr einen frischen und klaren Start hinlegen.
Wie sehen eure Jahreswechsel aus? Fokussiert ihr euch auf das was passiert ist, oder eher auf das was kommt?
Lass es uns doch gerne in den Kommentaren wissen!
Ich wünsche euch auf jeden Fall einen ruhige und entspannten Jahreswechsel!
Neueste Kommentare